Hallo Hallo Hallo!
Der Frühling naht, und damit auch meine Motivation & Inspiration einen neuen Post zu schreiben, yay! Der Himmel ist hellblau, der erste Iced Coffee des Jahres intus und die Laune on fire, denn:
Wir müssen über Musik reden! Genauer gesagt: Lady Gaga.
Langjährige Leser dieses Blogs wissen noch wie ich anfing, damals 2018 über meine Lieblingsmusik zu schreiben, nun - das war das ursprüngliche Konzept dieses Blogs.
Jetzt ist back to the roots angesagt, denn was zur Hölle geht derzeit musikalisch ab?! Sam Fender, Tash Sultana, Nothing but Thieves, Tom Grennan und einige etwas unbekanntere Juwelen, auf die ich in diesem neuen Post eingehen möchte, nein muss! NATÜRLICH mit verlinkter Playlist, you know the drill.
Sam Fender's neues Album ist einfach wunderbar. Als People Watching (die Single) rauskam, habe ich ALLES gefühlt! Primär aber sowas wie Glück und den unglaublichen Urge zu hüpfen. Dieser Song versprüht eine bittersüße Note von Hoffnung und Melancholie, aber eingebettet in einen äußerst lebensbejahenden Vibe. Gänsehaut vor Freude, Leute! Ist aber natürlich schon lange kein Geheimtipp mehr, dennoch verdient der gute Sam angemessene Anerkennung!
Tash Sultana veröffentlichte vor kurzem die Single Milk & Honey und damn, wie entspannt und gleichzeitig eindringlich, fast magisch kann ein Song klingen? Reggae Elemente untermalen ihren smoothen Gesang. Bei diesem neuem Masterpiece verbindet sich wirklich alles, was die Musik von Tash ausmacht und natürlich darf ein lächerlich gutes Gitarrensolo gegen Ende nicht fehlen, uff!
Nothing but Thieves liebe ich spätestens seit ihrer Single "Amsterdam" aus dem Jahr 2017 aber können wir kurz über ihre neueren Releases sprechen? Der Song "Overcome" vom letzten Album verkörpert für mich ein so positves Gefühl. Freude, Hoffnung und der Beginn von etwas Neuem. Fragt nicht wie ich auf diese Assoziationen komme, hört euch einfach dieses wunderbaren Song an und hört auf euer Gefühl und den unmittelbaren Drang zu dancen!
Tom Grennan mal wieder! Als sei seine vorherige Single Auskopplung ("Higher") noch nicht gut genug gewesen, veröffentlicht er einfach den viel zu eingängigen Hit "Shadowboxing". Catchy bis nach Meppen zeigt Tom Grennan mal wieder, dass er echt talentiert ist und absolut Radio taugliche Banger produziert, wie am Schnürchen.
Bevor wir uns Lady Gaga zuwenden, noch ein paar bezaubernde musikalische Perlen, die nicht unter den Tisch fallen DÜRFEN:
- "You can not call for love like a dog" - Holy Holy -> neben einem wunderbaren Bandnamen machen Holy Holy auch noch sehr sehr gute Musik. Dieser Song ist mein bisheriger Favorit von ihnen, man kriegt mich einfach mit gut gemachtem und epischem Gitarrensound!
- "Don't call it love" - Swim Surreal -> im letzten Jahr entdeckt und seit dem ist dieser unglaublich gute Song nicht mehr aus meiner On repeat Liste wegzudenken. Gerade dieser Anfang, und die Stimme - Leute ich packe es nicht!
- "Skully" - Sad Night Dynamite - Es ist ein für mich vielleicht etwas ungewohnter Vibe, ABER hier stimmt meiner Meinung nach einfach alles - der viel zu coole Bandname, die Aesthetics, der wundersame Vibe der Songs. Love it.
- "Devil" - Electric Guest -> ich WEIß NICHT warum, aber dieses Lied macht mich jedes Mal happy wenn es läuft, ich kriege gar nicht genug von diesem hohem Gesang, dem Beat und dem ganzen Vibe. Hört gerne rein!
Nun kommen wir aber zu DER Queen und ihrem neuen Album Mayhem. Es geht derzeit vermutlich an niemanden vorrüber, der auch nur einen kleinen Blick in Social Media wirft. Lady Gaga hat ein gnadenlos gutes Album veröffentlicht. Mein innerer Teenie ist so unglaublich happy, denn Lady Gaga hatte faktisch schon immer was äußerst faszinierendes an sich und ich bin damals natürlich wie der Rest der Menschheit bei Pokerface und Just Dance eingestiegen.
Es kam allerdings der Tag, an dem ihr Album "The Fame Monster" veröffentlicht wurde und plötzlich waren da Songs wie Bad Romance oder Telephone. Aber auch unbekanntere Songs wie Teeth, Retro Dance Freak oder Disco Heaven haben zu der ein oder anderen Choreographie in meinem Kinderzimmer geführt, ich sag's euch ganz ehrlich!
Ihre Musik und ganze Präsenz hatte mich damals absolut bekommen und dieses Gefühl wiederholt sich mit Mayhem. So divers das Album ist, so gut ist es auch. Die Einflüsse aus den 80s gepaart mit rockigen Elementen und auch den Mut einen Taylor Swift ähnlichen Song einzubauen - ich bin Fan!
Meine Favoriten von Mayhem:
- Abracadabra: kein Geheimnis, es handelt sich - jetzt schon - um einen Lady Gaga Classic. Alles daran schreit ihren Namen und über das Video müssen wir gar nicht reden. ICONIC.
- Zombieboy: mir gefiel dieser vibrierende und funky Song von Anfang an!
- Shadow of a man: ich KRIEGE nicht genug von diesem Song. Mein Teenie - Ich gibt meinem jetzigen die Hand und tanzen dazu auf 'ne wilde Art.
Das war mein musikalischer Rundumschlag! Ich hoffe er hat euch gefallen und wer weiß, vielleicht entwickelt jemand von euch eine plötzliche Liebe für Tom Grennan oder ihr entdeckt Lady Gaga (für alle, die in den letzte 15 Jahren unter einem Stein lebten) - so oder so wünsche ich euch eine wundervolle Woche und vielleicht eine gute Zeit mit meiner Playlist, in der nicht nur die erwähnten Songs sind, sondern noch anderer Highlights! Enjoy!
Bis zum nächsten Mal, genießt den Frühlingsanfang! <3
Vivian
Kommentare
Kommentar veröffentlichen