Direkt zum Hauptbereich

Lieblinge - The 1975

Moin!

Ich weiß, ich weiß. Ihr lest auf diesem Blog gerade nicht das erste mal etwas über The 1975 aber was soll ich sagen? Ich kann mir nicht helfen. Ich empfinde nichts als Liebe für diese Band, deswegen muss ich einfach nun die Reihe "Lieblinge" ergänzen.

Während ich also hier sitze und diesen Post schreibe, höre ich nebenbei "Somebody Else" vom zweiten Album "I like it when you sleep for you are so beautiful yet so unaware of it." (Nur ein bisschen sperrig, der Titel) Jedesmal wenn ich dieses Lied höre muss ich an die Nacht denken.
Die ruhigen Töne, elektronischen Vibes und wunderschönen Melodien dürften wohl jeden zum träumen bringen. Also wer da nicht ins schwärmen kommt und sich augenblicklich in die Nacht und diese Band verliebt, dem kann offiziell nicht mehr geholfen werden.

Ein großer Begriff bei The 1975 ist und bleibt das Lebensgefühl, welches sie vermitteln. 
Beim Hören von "Robbers" möchte ich mir sofort eine Waffe klauen und ne Tanke ausrauben, jemand fremdes küssen und mit ihm und dem ergaunertem Geld durchbrennen. 
Wenn ich "The Sound" höre, möchte ich ganz viel rosa Kaugummi kauen, während ich auf einem bunten Jahrmarkt verrückt fremde Leute  antanze.
Welche andere Band löst sonst solche Gefühle in mir aus? Genau! Keine.
Für mich drückt ihre Musik pure Lebendigkeit und eine derartige Freiheit aus. Themen wie Jugend, Drogen, Liebe und Sex sind beschreibend für die Band. 
Sänger Matt Healy verkörpert genau diese Themen wie kein anderer. 

Nichtsdestotrotz werden auch The 1975 reifer. Ihre aktuellen Single Auskopplungen wandern teilweise thematisch zu anderen Ufern.
In "Give yourself a try" geht es zum Beispiel ums älter werden und welche Erfahrungen damit verbunden sind.
Man kann auf das neue Album sehr gespannt sein! Sobald es ein Release Datum gibt, werde ich die Sekunden zählen, das verspreche ich hiermit feierlich.

The 1975 schaffen das, was vor ihnen schon Größen wie Kurt Cobain oder David Bowie geschafft haben. Sie haben die Menschen bewegt. Ihnen Hymnen geschenkt. Eine Bewegung geschaffen. 
The 1975 haben sogar noch etwas. Sie haben einen eigenen Stil kreiert, einen Hype aufgebaut. 
Der Stil der Band ist unfassbar wichtig für ihre visuelle Außendarstellung. Während zur Zeit des ersten Albums "The 1975", der Look ausschließlich schwarz/weiß war (siehe Instagram, Album Cover, Musikvideos...) ist es hingegen beim 2. Album so, als wäre eine pastell rosa farbende Bombe explodiert.
Die Neonschilder, die Pastellfarben, die Rosen - all dies kreiert ein Bild was weit über das Spektrum einer Band von heute hinausgeht.

Im Juni 2017 war es soweit. Ich habe The 1975 endlich live gesehen. In Amsterdam. Ich war dort mit zwei Unbekannten, Niederländerinnen, die ich über Facebook kennengelernt habe. 
Die Tatsache dass wir alle niemanden hatten der die Band auch feiert, schweißte uns zusammen.
Überwältigt vom Konzert wie ich war, driftete meine Sprache vom Englisch immer wieder in bescheuertes Deutsch. "Ich liebe... äh I love this Song." Die beiden Mädels nahmen mir das Gestammel aber nicht übel. Wir tanzten zu "Chocolate" und sungen leidenschaftlich zu "Robbers" mit. 

Um mal wieder mit einem schönen Zitat zu beenden: "We are fucking in a car." Ähh...nein. Etwas unpassend.
 Nehmen wir lieber meine all-time Favourit Line aus "The Sound": "Well I know when youre around, cause I know the sound of your heart."


Tanzt wild und bescheuert zu dieser Band!



Das ist ein Befehl!
Tschüssi!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...