Direkt zum Hauptbereich

Lieblinge - Jennifer Rostock

Haaaallo! 


Herzlich Willkommen zurück auf meinem Blog, heute mit einem weiterem Post über eine meiner Lieblingsbands. 
Diesmal geht es um Jennifer Rostock. Ja genau die Band, deren Frontfrau sich äußerst gerne nackt in Musikvideos räkelt, die Band die Protestsongs über BILD und AfD produziert, die die gerne auf der Bühne einen oder zehn Schnaps trinkt.

Ich glaube viele kommen mit der stark politischen Haltung dieser Band nicht klar aber das ist okay. Wer lieber auf meinungslose, farblose Musik steht hat ja bei der aktuellen deutschen Musikszene genug Auswahl.

Jedenfalls finde ich, muss man Bands wie JR unterstützen. Man kann sich über das Verhalten von Jennifer Weist streiten (ich persönlich werde immer ein Fangirl bleiben) aber alleine, der Move von ihnen, sich zu heutigen Zeiten, in denen die Gesellschaft immer weiter nach rechts rückt und die AfD viele Anhänger findet, so klar links zu positionieren finde ich stark.
Musiker können, dürfen und sollten nämlich ihre Reichweite nutzen um gute Botschaften zu verbreiten und dies auch zu leben. 

Mal ganz abgesehen von der politischen Meinung der Band, finde ich muss man auch die musikalische Qualität hervorheben.
Lyrisch waren sie immer schon stark. Songs wie "Kopf oder Zahl", die den Anfang der Band besiegelten, waren damals schon witzig und gut gemacht. 

Die Entwicklung der Band ist so signifikant wie einzigartig. Man erkennt keine klare Veränderung des Stils, denn nichts ist bei ihnen in Stein gemeißelt. Es heißt nicht: "So, gestern haben wir Punk gemacht, ab jetzt nur noch Elektro Pop."
Die Band ist unfassbar wandelbar. Auf den Alben findet man immer die verschiedensten Stile. 
Seien es ruhige, sentimentale Stücke wie "Schlaflos" oder "Deiche" oder aber schnelle, rockige Nummern. "Kaleidoskop", "Irgendwas ist immer" sind da gute Beispiele.
Egal wie der Stil ist, die Texte sind wie gesagt, immer on point. 
Die Stimme von Jennifer Weist ist so leidenschaftlich und wandelbar, dass es fast weh tut. 
Hin und wieder versuchen sie sich auch in ganz anderen Stilen. Bei "Mikrofon" sind elektronische Elemente eingbaut, die den sonstigen punkigen Stil auf eine gute Art und Weise aufbrechen.
"Hengstin" ist hingegen ein Rapsong, der im Refrain krasse Dancehall und EDM Beats aufweist. 
Der äußerst feministische Text der Nummer hatte damals für eine große mediale Aufmerksamkeit gesorgt.
Alleine die Kommentar Section bei YouTube wurde überrannt von Männern, die sich derbe auf den Schlips getreten fühlten.
Jennifer Rostock mussten immer mit Anfeindungen kämpfen, aber so ist das wenn man eine Meinung hat und die auch nicht hinterm Zaun hält.

Die diesjährige Tour der Band, war ja fürs erste die letzte. Ich hatte das Glück, sie noch live sehen zu dürfen. Ich war schon bei einigen Konzerten, muss aber sagen dass dieses mit das beste überhaupt war. Als der erste Ton von "Kopf oder Zahl" gesungen wurde, hatte ich pure Gänsehaut. Das Konzert war eine Zeitreise durch die Karriere von JR. Alle Songs wurden chronolgisch gespielt und im Grunde war es der perfekte Zeitpunkt um auf ein Konzert von ihnen zu gehen, denn so wurden alle Hghlights gespielt.

Das Bild von der sich auf dem Bett räkelnden Jennifer Weist hat sich bei mir komplett eingebrannt - und ja, während des Konzerts wurde ein Bett durch die Leute gefahren, auf dem sich die lasziv tanzende Jennifer bewegte. Ich träume heute noch davon.

"Das Leben ist ne Reise und das Glück ein Souvenir", 
um diesen Eintrag mit einem Zitat von ihnen zu beenden

Wenn ihr also auf Rock oder Punkmusik mit Tiefgang steht, ist da eure Band!


Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch!
 Tschö!



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...