Direkt zum Hauptbereich

Meine Lieblingssongs - Of all time



Guten Tag!

Für den heutigen Post habe ich keine Mühen gescheut und in schweißtreibender Kleinstarbeit 15 meiner Lieblingssongs in eine Spotify Playlist gepackt. Puh!
Einige dieser Songs begleiten mich schon lange, andere erst etwas kürzer. Jedoch haben sie es auf die Liste geschafft und das nicht ohne Grund.
Ich werde zu jedem der Songs kurz etwas sagen, was ich damit verbinde oder ähnliches. Selbstverständlicherweise werde ich die genannte Spotify Playlist hier verlinken. Viel Spaß!



1. The Sound - The 1975

Ein Lied, dass ich von Anfang an SO gut fand, dass ich beim ersten Hören echt mit offenem Mund da saß. Sowas poppig und zugleich - wie vermutlich meine Oma sagen würde - schmissiges. Man kann den Vibe, der da rüber kommt eigentlich nur feiern. "I know when youre around, cause I know the sound of your heart" ist wohl eines der schönsten Zitate der Jungs. Der Song war eigentlich als Parodie auf die, von Kritikern oft veschriehene Musik der Band gedacht. Ist für mich aber tatsächlich einer der besten Tracks von ihnen.


2. Downtown - Macklemore and Ryan Lewis

Kommt das so cool rüber, wie ich denke, wenn ich sage ich kann fast den ganzen Text mitrappen und dazu regelmäßig mit einer guten Freundin abgehen? Wie oft wir uns diesen Mega Song von Macklemore beim Feiern gewünscht haben und wie die komplett bekloppten dazu abgedanct sind. Anfangs mochte ich das Lied nicht so gerne, irgendwie zu lang und nicht so eingängig aber jetzt könnte man mich um drei Uhr nachts mit diesem Song wecken, ich würde kurz "Downtown" schreien und wie Eric Nally in die Knie gehen und eskalieren. (Eric Nally ist übrigens der coole Dude, der im Refrain die hohe Stimme singt. Jup, ist gar keine Frau.)


3. The Chain - Fleetwood Mac

ENDLICH geht es, wie in der Blogbeschreibung angeteasert auch um Fleetwood Mac. Ich glaube, ich muss nicht sonderlich betonen wie hammer diese Band aus den 70er Jahren ist, oder? "The Chain" ist ein absoluter Klassiker. Höre ich nur die Anfangstöne, muss ich schon grinsen wie ne Bekloppte. "Listen to the wind blow, watch the sun rise." Muss ich mehr sagen? Ich hoffe nicht. Außer vielleicht noch, dass Sänger wie Harry Styles oder Florence Welche den Song ziemlich gelungen gecovert haben. Harry, der selbr großer Fan 70er Musik ist, stand sogar schon mit Stevi Nicks höchstpersönlich auf der Bühne.


4. Bittersweet Symphony - The Verve

Dieses Lied, ist für mich so viel. Traurig und wunderschön zugleich. Die absolut lebensbejahende Musik gepaart mit den depressiven Texten ergibt zu hundert Prozent was der Titel aussagt. Eine bittersüße Sinfonie. Dennoch muss ich sagen, hebt der Song meine Laune regelmäßig um hundert Grad. Diese Geigen, Leute! Es sind die Geigen. Wenn es irgendwann einen Film über mein Leben geben sollte, dann jetzt schon mal die Info an Steven Spielberg: Dieses Lied bitte als Soundtrack! Danke!

 
5. Vox Populi - Thirty Seconds to Mars 


Ich, als Echelon (Fan von Mars) muss sagen, es gibt verdammt viele, verdammt gute Nummern von dieser Band. Ich weiß nicht warum, und ich weiß dieses Lied wurde nie als Single augekoppelt, geschweigedenn noch live gespielt aber ich LIEBE es. "Vox Populi" ist auf dem dritten Studioablum "This is War", was für mich im übrigen immer das stärkste der Band sein wird.
Auf dem Longplayer ist halt jeder Song mega gut. Für mich stach dieser aber immer schon heraus. Diese Chöre, die mitreißenden Trommeln, das Klatschen. Der schreiende Jared. Der Text. Alles. 
Man muss dieses Lied laut hören, mitklatschen und stampfen, sonst wirkt es leider nicht. Aber es lohnt sich!


6. Lullaby - The Cure 

Für mich ist dieses Lied ein absolutes Meisterwerk. Inspiriert wurde ich von meiner Mutter, die in den tiefsten 80igern schon mit schwarzem Kajal, blondierten und toupierten Haaren sowie schwarzen Klamotten zu dieser Band abgegangen ist. Eine "Zeitzeugin" quasi.
Die Tradition geht weiter. Ich tanze mitlerweile im Hyde Park, mit blau gefäbten Haaren zu der Nummer. See no difference.
Wer in meinem Alter oder jünger ist, und diese Band nicht kennt, gebt ihr eine Chance. Markabere, düstere Texte treffen hier auf hammer musikalische Arrangements. "Lullaby" hat einen Spannungsbogen, kommt lasziv daher und klingt komplett besonders. Niemand haucht schöner Texte über Spinnen, als Robert Smith. 


7. Sledgehammer - Peter Gabriel 

Ich bin ja immer auf der Suche nach der besten Musik. Ich glaube mit Peter Gabriel bin ich da auf einem ganz guten Weg. "Sledgehamer" ist so ein krasser Dauerbrenner bei mir. Ich kann das immer und überall hören. Das Video ist natürlich ein absolutes Meisterwerk. Peter, der damals bei Genesis ausgestiegen ist, hat eine unverkennbare Stimme, die solo seit vielen Jahren die richtige Anerkennung bekommt.
Auch neuere Songs wie "The Veil", sind großartig. Er kann es immer noch. Und wie! 


8. Sail - Awolnation 

Schon wieder so ein Lied, was ich ewig kenne, bei dem ich mich aber noch nicht die Bohne dran satt gehört habe. Ich weiß noch,  als ich einmal alleine zuhause war und diesen Song im Fernsehen samt Musikvideo gesehen habe. Ich war etwas baff und irritiert über diesen Stil. Awolnation lassen sich grundsätzlich keinem Genre so eindeutig zuschreiben. Ändert aber natürlich nichts an der Tatsache, dass die sau gute Nummern produzieren. Nach der anfänglichen Unsicherheit fand ichs dann nur noch mega genial.


9. Do I Wanna Know - Arctic Monkeys 

Es soll ja Menschen geben, die mögen die Arctic Monkeys nicht. (Wo genau die leben sollen, ist mir auch noch unklar...) Nichtsdesotrotz darf man diesem Lied nicht seinen unabdingbaren Flow absprechen. Was ist das bitte für ein Brett? Der basslastige Beat, die Gitarren, nicht zuletzt das sexy Video. Die Stimme von Alex Turner. Diese Aspekte zerfließen zu einem Song, der meiner Meinung nach bahnbrechnd ist. Muss man gehört haben!


10. Robbers - The 1975

Herzzerreißend. Sehnsüchtig. Leidend. 
Matt Healys Stimme trieft hier nur so vor diesen Attributen.
Mit dem Lied habe ich die Band kennengelernt. Es war einer dieser Momente, bei denen ich (eventuell sabbernd) vor dem Fernseher saß und man quasi hören konnte wie ich mich verliebte. Das Lebensgefühl was die Band vermittelt war so omnipräsent und wunderschön, dass man gar nicht anders konnte, als sich panisch den Namen der Band und des Songs zu notieren, bevor der nächste Track kommt.


11. Hengstin - Jennifer Rostock

Jennifer Rostock - diese Band stand schon immer für Musik mit Aussage! Es ist noch eine der wenigen Bands, die sich trauen klar Stellung zu beziehen, auch wenn es bei weitem nicht jedem passt. In der Vergangenheit hat sich ihre links liberale Haltung immmer weiter gezeigt, was hammer ist. Sie machen den Mund auf und verstecken sich nicht. Machen keinen weichgespülten Pop, mit sinnbefreiten "Alles ist gut" Texten. Sie hauen auch mal auf die Fresse, mit Texten die klug und wirksam sind. Dazu die extrovertierte Power Frau Jennifer Weist, die sich nackt im Video räkelt. Um ein Diskussion - wie hier über Sexismus - anzuheizen kann man auch mal provozieren, meiner Meinung nach. Mega Band, Mega Song , Mega Aussage.


12. Bright Lies - Giant Rooks

Wer diese, junge, hammer Band noch nicht kennt, verpasst was. Ich habe schon mal über sie geschrieben und das zu Recht, denn die Musik, der Stil und das ganze Ambiente, was diese junge Band prodziert, ist auf so eine wunderschöne Art einzigartig und besonders. Ich weiß noch, wie ich nach einem, noch sehr kleinem Konzert verzweifelt nach den Texten gesucht habe um die Songs zu idenifizieren und zu hören. Damals gab es aber noch kaum Inhalte im Netz,von ihnen. Weshalb ich auf die EP warten musste. Was sich sowas von gelohnt hat.



13. Follow You - Bring me the Horizon

Ausgelacht wurde ich. Lauthals. Von Metal Fans, denen ich sagte dass ich ein bisschen Metal höre - Bring me the Horizon.
Das sei doch kein Metal. Völlig untrue.
Und? Das juckt mich nicht. Gerade wenn ich das neue Album "Thats the Spirit" höre. Ich begebe mich auf dünnes Eis, gegenüber den alten Fans, die "House of Wolves" oder "Chelsea Smile" feiern. Die Band kommmt nämlich aus dem tiefsten Metal Core. Wem das nichts sagt: Es wird geschrien. 
Jedenfalls höre ich gerne das neue Album, was wesentlich mehr im Mainstream angesiedelt ist - aber trotzdem noch unfassbar gut gemacht ist. Wer also etwas härtere Musik mit guten Beats, elektronische Einflüssen und deepen Texten sucht, wird hier fündig.




14. Kiwi - Harry Styles

Die ersten Töne.
Ich - offener Mund.
"Ist das wirklich Harry Styles?!"
"Der von One Direction???"
Jup, das isser. Und er macht Musik, mit der wohl keiner gerechnet hat. Rockig und viel aus den 70er Jahren beeinflusst. Ich fand mich damals selber komisch, für die Tatsache dass ich ein ehemaliges 1D Mitglied gut finde und eventuell bei "Sign of the times" jedesmal weinend mitschreie. Das Album hat mich total überzeugt. Bei den ruhigen Songs, wie auch bei "Kiwi" zum Beispiel. 


15. Maschin - Bilderbuch 

Natüüürlich darf hier Bilderbuch nicht fehlen. Als letzte Song rundet der hauchende Maurice Ernst diese Auflistung ab. 
Nie war ich so bereit, zu einem Fremden ins Auto zu steigen.
"Steig jetzt in mein Auto ein...." Nicht jeder muss Bilderbuch verstehen, aber ich bin dankbar das zu tun und darüber dass es dieses innovativ, verrücktes Bündnis zwischen vier Männern gibt, die es einfach lieben Musik zu machen. 

 -

Das waren 15 Songs, die ich absolut liebe und die ich immer hören kann. Es wäre so genial wenn ich jemanden von euch dazu anstiften konnte (Klingt nur ein bisschen kriminell) euch die Playlist, oder auch nur einen Song anzuhören.

Adios!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...