Direkt zum Hauptbereich

Lieblinge - Jack White

Ahoi!

Jack White. Ein Mann. Eine Gitarre. Unfassbar gute Musik.
Ich werde nie vergessen, wie ich damals mit meinem Vater eine Dokumentation über ihn im Fernsehen gesehen habe, denn mit ihr wurde meine Faszination für diesen schwarzhaarigen Johnny Depp Look alike besiegelt.
Der talentierte Kanadier ist viel von Blues Musik inspiriert und macht selber Aternative- oder auch Garagerock.
Bekannt wurde er mit dem wohl eingängistem Gitarrenriff der Musikgeschichte. Gemeint ich natürlich "Seven Nation Army", seiner damaligen Band "The White Stripes". 
Ich kenne niemanden der den Song nicht kennt und zumindest ein bisschen feiert. Jack White ist ein wahrer Virtuose.
Herausragend war auch sein Featuring mit Alicia Keys, für den James Bond Film "Ein Quantum Trost". 
Der Track "Antoher Way To Die" ist alles. Dramatisch. Leidenschaftlich. Laut. Leise.
Das hinreißende Klavier dass den lauten Bass und die Gitarren ablöst. Ich fand den Song damals schon super. Dass im Laufe der Jahre meine Liebe zu dem komischem schwarzhaarigem Mann in dem Musikvideo sich mal so entwickeln würde, hätte ich auch nicht gedacht. 
Ursprünglich war White Polsterer, allerdings machte ihm das Songs und Gedicht schreiben irgendwann mehr Spaß, womit seine Karriere in verschiedenen Bands anfing.
"The Raconteurs" sind eine Band davon. Ihr Hit "Steady as she Goes" dürfte den meisten bekannt vorkommen.
Mittlerweile macht Jack White Solo Musik. Erst dieses Jahr veröffentlichte er sein drittes Solo Album "Bording House Reach", was unter Kritikern als äußerst experimentell gilt.
Beim Vorgänger "Lazaretto" wurde das gleiche bemängelt, allerdings nimmt die Experimentierfreude beim aktuellen Werk deutlich zu. Die Songs sind nur schwer greifbar und wirken kontrovers. Kaum ein Lied auf dem Album hat gängiges Mainstream Potenzial aber das ist okay. 

Warum darf ein Künstler, der schon oft genug bewiesen hat wie genial er ist, nicht auch mal ein Album droppen, was kein, auf den ersten Blick erkennbares Hitpotenzial hat? 
Er ist und bleibt ein Künstler, der immer nach neuen Wegen sucht sich auszudrücken. Nur weil das neue Album nicht jedem Kritiker gefällt, heißt das noch lange nicht, dass die Fans oder er selber damit unzufrieden sein müssen.
Was bleibt sind verrückte Gitarrensolos, die markante Stimme und großartige Musik.
Jack White ist ein Musiker, der viele Genres in sich vereint, der groß denkt und sich auch mal die Finger bei Konzerten blutig spielt.

In der aktuellen Zeit sticht er meine Erachtens sehr heraus, denn er war nie jemand der einem Trend hinterherennt und das wird er auch vermutlich nie tun. Jack White bricht die Regeln und das mit einer derartigen Souverenität. Chapeu!
Er macht sein Ding und steht mit so einem selbstverständichem Selbstbewusstsein dahinter. Gönnt euch einen Mega Künstler, der meiner Meinung nach viel mehr Beachtung verdient hätte


Adiö!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...