Direkt zum Hauptbereich

Neue Indiemusiker - Empfehlungen 3.0

Moin Moin!

"Endlich!" - mag der ein oder andere jetzt denken. Der Indie Musik Empfehlungs Schlonz geht in die nächste Runde! Ich habe seit langer Zeit noch drei weitere, ziemlich empfehlenswerte Indie Künstler/Bands auf dem Zettel die ich mit euch teilen MUSS. Es ist mir eine Pflicht sowie Vergnügen.

Also macht euch gefasst! Viel Spaß beim lesen und hören.


1. Tender 

Ich habe dieses grandiose, Londoner Duo irgendwann vor ein bis zwei Jahren entdeckt. Zu dem Zeitpunkt gehörte gehauchter, Elektro Indiepop noch nicht so zu meiner Lieblingsmusik. Ab dem Zeitpunkt schon. 
Diese Musik ist so abwechslungsreich, aber immer in elektronischen Indie Gefilden zu finden. "Outside", der bei Spotify am meisten gestreamte Song fängt ruhig an, behält auch durchgehend eine unterschwellige Ruhe, entwickelt sich aber durch gezielten Einsatz von Instrumenten und Stimme zu einem verrucht anmutendem, dahin gleitendem Meisterwerk.
Die Leidenschaft des Sängers in der zweiten Strophe sowie die Laser artigen Hintergrundgeräusche schaffen ein wunderschönes Soundbild. 

Ähnlich ist es beim Song "Erode". Fast ertotisch anmutend ist da der Sound, der einen auf direktem Weg in die schönsten Tagträume befördert. 
Ob ihr nun diese Musik bei eurem nächsten "Tinder" Date auflegt und daraus ein "Tender" Date macht (warum werde ich eigentlich nicht Comedian?), oder es nach einer durchfeierten Nacht auf dem Heimweg hört. Euch steht alles offen, solange ihr den zwei Jungs eine Chance gebt.



2. Glass Animals 

Kennengelernt habe ich die Glass Animals durch den mega Song "Black Mambo". Bei dem Lied habe ich immer einen nächtlichen Dschungel vor Augen. Irgendwo tropft regelmäßig Wasser von einem Blatt. Das ist dieser tropfende Laut im Song - meiner Assoziation nach.

Auch dieser Song wirkt irgndwie sexy und verrucht. Mir gefällt die außergewöhnliche Stimme des Sängers und wie sich das Lied aufbaut und am Ende sogar tatsächlich Dschungel Geräusche von verschiedenen Tieren zu hören sind. 
Der Mega Hit "Gooey" der Band, profitiert auch von der Stimme des Sängers, die eine Spannung erzeugt. Leicht gehaucht, irgendwie mystisch und anders - aber schön.

Das 2016 erschienene Album "How to be a Human beeing", muss zum einen natürlich wegen vieler guter Songs ("Life itslf", "Youth", "Pork Soda"...) Erwähnung finden aber zum anderen auch wegen des großartigem Covers. 
Auf dem Cover sind nämlich elf Menschen zu sehen, alle so unterschiedlich wie man nur sein kann. Der Clou an der Sache ist jedoch, dass jede Person für einen Song des Albums steht. Diese Verbindung fand ich so grandios, dass ich heute noch rätselnd davor sitze und überlege wer zu welchem Song passt.
Hört jedenfalls mal rein, diese Band ist erfrischend anders und ein bisschen weird - auf eine coole Art und Weise.





3. Pale Waves 

Welche ein Wunder! Das The 1975 Fangirl mag auch Pale Waves. Obviously.
Kurz zur Erklärung, Pale Waves waren bei der letzten Tour - und werden bei der kommenden, Vorband für The 1975 sein.
Der ähnliche Stil ist unverkennbar. Böse Zungen würde behaupten da wurde mies geklaut. Ich tippe lediglich auf intensiv inspiriert.

Der Look der Bandmitglieder, vor allem der der Frontfau Heather ähnelt schon zu einem Teil dem, des The 1975 Frontmanns Matt Healy. Allerdings zu einem weiterem großen Teil dem von Robert Smith, dem Frontmann der 80er Wave Band The Cure. Ich persönlich finde, diesen 80er Jahre inspirierten, grungigen, gothic mäßigen Look ziemlich cool. Dazu die schöne Musik, mit passionierten Texten. Ich schmelze!
 
Wie man vielleicht schon merkt, mag ich einfach Bands oder Künstler die anders sind, keinen Trends hinterher rennen und auf Teufel komm raus Radio taugliche Mainstream Musik machen wollen.
Und genau aus diesem Grund, stelle ich hier auch etwas unbekanntere Künstler vor, die es verdient haben eine Plattform zu bekommen. Eben WEIL sie anders sind. Anders und gut.

Ich hoffe ihr konntet was für euch mitnehmen. Viel Freude beim reinhören!

Adiö!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...