Moini!
Freitag. Der 31. August 2018.
Mein letzter Tag meines Bundesfreiwilligendienstes im Gemeinschaftszentrum. Ich stehe eingehüllt in rosa Licht und guter Musik im Jugendbereich und vor mir auf der Bühne Thore Wittenberg.
Er ist ein Newcomer, ich ebenso, was diesen Blog angeht.
Deswegen, dachte ich, warum nicht über ihn schreiben?
Zu Thore Wittenbergs Genre ist zu sagen, dass er ursprünglich aus dem Punkrock kommt und Bassist in einigen Bands, diesen Genres war.
Er hat 2011 angefangen Musik zu machen. Man sagt ja, dass die besten immer früh anfangen. Obviously auch hier der Fall.
Da sich 2015 seine damalige Band trennte, trat er das erste mal solo auf, was für ihn den Grundstein seiner weiteren Karriere bedeutete.

Im Laufe dieser Phase hat sich ein für ihn perfektes Bühnenkonzept entwickelt. Seine Show, auch letzten Freitag war eine bunte Mischung aus politischen Punksongs, humorvollen sowie nachdenklichen Liedern und Coverversionen seiner Lieblingsbands.
Besonders cool, fand ich seine Version von Caspers "xoxo".
Mit Humor und einer sympathischen Art sprach er zu den Gästen, und schuf so, gute Übergänge.
Die Musik war reich an politischen Aussagen, die durch eine authentische und bodenständige Art verkörpert wurden.
Ich liebe diese kleinen Konzerte und bin immer froh darüber, so neue, noch unbekannte Künstler kennenzulernen und ihnen eine Chance zu geben. Jetzt waren bei seinem Konzert an die 20 Leute, aber vielleicht werden es beim nächsten Auftritt, wo auch immer der sein mag, ein paar mehr.
Jeder hat mal klein angefangen und ich sehe es als meine Pflicht, als Bloggerin (das hört sich immer noch so komisch an) nicht nur über die Stars zu sprechen, sondern auch kleinen Artists ne Plattform zu geben. Gerade Künstlern, die eine Aussage haben.
Hört gern mal rein, bei Thore Wittenberg!
Tschö!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen