Direkt zum Hauptbereich

Fynn Kliemann - Nie - Album Rezension

Ein herzliches MOIN in die Runde!

Dieses mal wird wieder rezensiert, bis der Arzt kommt. 
Dieser Post entsteht aus einem ziemlich spontanen Gedanken heraus. So spontan, wie der Herr Kliemann auch auf seine Video Ideen kommt und sie umsetzt.

Ich habe Fynn Kliemann schon etwas länger auf dem Schirm und ich weiß noch wie damals ein Mädchen aus meiner Klasse leidenschaftlich für ihn und seinen YouTube Kanal fangirlte.
So anders, witzig und originell sein YouTube Kanal ist, ist er auch selbst und genauso ist auch sein Album "Nie". 
Wer Fynn ein bisschen kennt, weiß er ist niemand der sich verdrehen lässt.
Er managt sich selbst und gehört nicht zu den eine Milliarden anderen Künstlern die behaupten sie lassen sich von nichts und niemandem verdrehen oder beeinflussen, haben aber im selben Atemzug ne Plattenfirma im Nacken und nen Manager im Raum, der ihnen passende Antworten in den Mund legt.
Fynn Kliemann ist WIRKLICH authentisch. Erzählt auf Instagram davon, wie er kurz nach dem lang ersehntem Release von "Nie" Freude verspürte, die aber schnell wieder dem alltäglich, normalem Gefühl wich. 
Er zeigt sich, seinen Alltag und wie er ist und handelt nicht nach Komerz oder um einen Bekanntheitsgrad zu erlangen.
Das Album "Nie" wurde nur einmal produziert, und war somit bis zu einem gewissen Punkt vorbestellbar, ist jetzt aber nie wieder erhältlich. Ein Glück, für die meisten dass das Album auch auf Spotify zu hören ist. Puh.

Den ersten Kontakt zum Album habe ich gehabt, beim Schauen von "Inas Nacht", denn dort sang Fynn "Zuhause". Der Song, der in mir tausend Gefühle auslöst und mich an eine Liebesgeschichte erinnert, die ich eventuell so nie hatte.
Ehrliche, ungeschönte, rohe Texte. Schönes musikalisches Arrangement. Ein einfacher Mann am Klavier. Ein schöner Vibe der sich durch das ganze Album zieht.
"Bau mich auseinander" ist ein besonders schöner Moment des Albums. Leidenschaftlich singt er mit seiner, tiefen, rauen Stimme die ein wenig der von Henning May gleicht. 
Auch "Kieztränen" oder "Morgen" sind zwar Songs, die am Nabel der Zeit sind aber dennoch mit einer derartigen Zeitlosigkeit daher kommen,dass sie auch hoffentlich noch in vielen Jahren gefeiert werden.
Fynn Kliemann hatte keine großen Absichten mit diesem Album. Er ist einfach ein Typ, der Bock auf Musik hat und dies auf eine künstlerische und authentische Art umgesetzt hat.

Das Album ist ehrlich, schön, tanzbar, sentimental, leise, laut, relevant. Im Grunde KANN man nur Fan von seiner Musik sein. Einerseits ist für jeden was dabei, andererseits verfolgt das Album einen Stil und es zieht sich ein klar erkennbarer roter Faden durch das Konzeptalbum.
Es kommt eben doch noch gute Musik aus Deutschland. Ich muss zugeben, da ein  bisschen den Mut aufgegeben zu haben aber Künstler wie Fynn Kliemann geben mir Hoffnung.

Seid lieb zueinander.
Bye!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Frühling 2025, Lady Gaga und andere musikalische Highlights

 Hallo Hallo Hallo! Der Frühling naht, und damit auch meine Motivation & Inspiration einen neuen Post zu schreiben, yay! Der Himmel ist hellblau, der erste Iced Coffee des Jahres intus und die Laune on fire, denn: Wir müssen über Musik reden! Genauer gesagt: Lady Gaga.  Langjährige Leser dieses Blogs wissen noch wie ich anfing, damals 2018 über meine Lieblingsmusik zu schreiben, nun - das war das ursprüngliche Konzept dieses Blogs.  Jetzt ist back to the roots angesagt, denn was zur Hölle geht derzeit musikalisch ab?! Sam Fender, Tash Sultana, Nothing but Thieves, Tom Grennan und einige etwas unbekanntere Juwelen, auf die ich in diesem neuen Post eingehen möchte, nein muss! NATÜRLICH mit verlinkter Playlist, you know the drill. Sam Fender's neues Album ist einfach wunderbar. Als People Watching (die Single) rauskam, habe ich ALLES gefühlt! Primär aber sowas wie Glück und den unglaublichen Urge zu hüpfen. Dieser Song versprüht eine bittersüße Note von Hoffnung und Mela...