Direkt zum Hauptbereich

The 1975 - A brief inquiere into online Realationships - Album Rezension

Hello Boys and Gurls!

Es ist soweit!!!
Wie lange habe ich auf diesen Moment gewartet? Es ist vollbracht, es ist veröffentlicht. Das dritte Studioalbum, einer meiner Lieblingsbands: The 1975.
Um kurz Kontext zu geben: Ich sitze hier, schreibe spontan diesen Beitrag und höre einen Song des Albums auf Dauerschleife. Genaugenommen mache ich den Song immer und immer wieder von vorne an, kurz bevor er zu Ende ist, weil dieses Lied mich so packt und ich nicht will dass es jemals endet. 
Gemeint ist "I like America & America Likes Me". Klar, der Autotune Effekt ist genauso präsent wie die Tatsache dass ich ganz verliebt in diese Band bin, allerdings habe ich Autotune nie besser verpackt und authentischer eingesetzt gehört, als in diesem Song.
Er beginnt und endet mit ruhigen Echolotgeräuschen, welche eine subtile Unterwasser Atmosphäre erzeugen, was den Song perfekt abrundet.

Natürlich gibt es noch den ein oder anderen erwähnenswerten Song auf diesem legendärem Album. Ich muss sage, dass ich alle im Vorfeld veröffentlichten Songs mittlerweile lieben gelernt habe und ja - damit ist auch "Give yourself a Try" gemeint, dem ich erst skeptisch gegenüber stand. Auch "TOOTIMETOOTIMETOOTIME" war ein Song, den ich erst nicht so gefeiert habe, der jetzt aber von diesem Album nicht mehr wegzudenken ist. Das Video dazu hat mein Herz zum schmelzen gebracht. (An alle, die noch nicht in den Genuss gekommen sind, es zu sehen, hier die wichtigsten Facts: Matt Healy. Wunderschöne Menschen. Umarmungen.) 
Ich muss sagen, dass ich die Tatsache etwas schade finde, dass alle veröffentlichten Songs solche Hammer Lieder sind, und die, die noch auf dem Album sind, zwar wunderschön aber in erster Linie fast alle sehr ruhig sind. Sie tragen zwar tolle Namen wie "I always wanna die (Sometimes)" oder "Be my Mistake", allerdings hätte ich mir noch die ein oder andere Hammer Nummer gewünscht, die ich noch nicht aus Veröffentlichungen kannte. Allerdings muss man dazu sagen, dass eben zB. der genannte Track "Be my Mistake" wirklich wunderschön ist. Eine ruhige Gitarre und Mattys Stimme, die endlich all die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

"Love it if we made it" und "Its Not Living (If Its Not With You)" sind zwei Songs, die ich von Beginn an geliebt und tot gehört habe.
Beim erstgenannten, wirft Matt Healy viele kontroverse Fragen auf, die aneinander gereiht, einzelnd fast ihre Schlagkraft verlieren. Hört man den Song allerdings bewusst, auf den Text bedacht, kommen menschliche Abgründe zutage, die von Trump, über tote Künstler und Drogenverkauf handeln und auf die Matt Healy laut eigener Aussage auch keine Antworten und Lösungen finden will.
Er sei ein "fucking" Künstler, da sei es seine Aufgabe Fragen zu stellen. 
Zu "Sincerty is Scary" ist zu sagen, dass sich JEDER, wirklich JEDER mit einem Herz für tanzende, Menschen und guter Musik dieses Video anschauen muss. Ich habe selten so etwas cool gemachtes und mitreißendes gesehen. Dieser Chor und dazu ein lachender und niedlich tanzender Matt Healy. I am out.

Bei "Its not living", geht es um Heroin Konsum, der gerade bei Matt Healy schon einen großen Teil seines Lebens ausgemacht hat.
In 2017 war er in Rehab und ihm gehts es besser denn je. Er betont zwar in Interviews immer wieder wie hart es ist, clean zu bleiben, doch ebenso erwähnt er immer wieder wie froh er ist den Weg aus der Abhängigkeit gefunden zu haben.
Als aufmerksamer und langjähriger Fan, fallen einem auch tatsächlich Unterschiede zu alten Performances auf. Healy hat wieder Farbe im Gesicht, lacht und grinst oft, wirkt gelöst, glücklich und in erster Linie gesund. In Interviews kommt er reflektiert und überlegt rüber, klarer und deutlicher erzählt er, was es zB. mit dem neuen Album auf sich hat.

Apropos. Was hat es eigentlich mit dem Album auf sich? Was ist die verdammte Quint Essenz?
Es geht letztendlich um Technik. Die Moderne. Einen Mann der das Internet geheiratet hat. (No Shit) Um Roboter. Online Beziehungen und wie es uns und unser Leben beeinflusst. Das ist der Zauber hinter dem Album. Eine Thematik die nicht aktueller sein könnte, ein Matt Healy der nicht besser drauf sein könnte. Ich bin happy.

Damit entlasse ich euch in den Rest Sonntag. Auf eine gute, neue Woche!
Bye Bye!


Albumcover


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...