Direkt zum Hauptbereich

Lieblinge - The Cure

Halli Hallöchen!

Ich melde mich zurück, denn leider kam jetzt relativ lange kein neuer Beitrag auf diesem Blog. Sorry for that!
Aber jetzt bin ich wieder da, mit einer Band, die ich schon gehasst, wie auch geliebt habe. Die Rede ist von...
*Trommelwirbel einfügen* ... The Cure!
Warum gehasst - mag sich nun der Ein oder Andere fragen. Nunja, man muss sagen, meine Mutter (ein absolutes Kind der 80iger) war The Cure Fan, seit ich denken kann.
Gefühlt täglich hat meine Mum Songs wie "Boys dont cry" oder "Pictures of you" aufgelgt und dazu abgedanced. 
Als Kind fand ich das erst mega cool, da hatte ich noch keinen Filter im Kopf, der sortiert hat nach, gefällt mir - gefällt mir nicht. Da hat, mein kindliches Gehirn nur danach geschaut was tanzbar war und was nicht. The Cure war tanzbar! 
Dunkel erinnere ich mich, wie ich damals mit meiner Mutter durch das Zimmer gedanced bin und den Spaß meines Lebens hatte - zu einer Band, die ich ein paar Jahre später hassen würde.
Es war die typische Teenie "Ich muss vor meinen Freunden cool wirken und ALLES was meine Eltern machen ist super peinlich" Phase. Man kennt es.
Jedenfalls habe ich auch diese Phase überwunden, in der ich die Band ultra peinlich fand. Und wie ich sie überwunden habe.
Mittlerweile stehe ich so krass auf die Band, um den Mastermind Robert Smith.
Mein absoluter, all time Favourit Song ist sogar von The Cure. Es ist "Lullaby". Dieses Lied kann ich immer hören, es ist verrucht, auf eine gewisse Art sexy und einfach mega schön. Tragend aber trotzdem entspannt.
Wenn man bedenkt, dass Robert Smith damals den Song nicht mal auf die Platte nehmen, geschweigedenn veröffentlichen wollte, bin ich froh dass er es doch gemacht hat.
Die eindringliche Stimme und der treibende, smoothe Beat hüllen mich regelmäßig in eine Hülle aus Spinnenweben - genau wie in dem bekannten Musikvideo, in dem bewusst mit Smiths Spinnenangst gespielt wurde. 
Textlich gesehen ranken sich nicht nur Spinnenweben um den Song, sondern auch Gerüchte. Es ginge um einen Kindesmissbrauch oder spiele auf Smiths Drogenvergangenheit an. Spekulationen, die nicht von der Qualität dieses Meisterwerks ablenken können.
Allerdings ist Lullaby natürlich nicht der einzige Mega Song der Band. Sei es "Why I cant be you", bei dem meine Füße nicht stillstehen können, "Close to me", "A Forest" oder "The Lovecats", um nur einige Higlights zu nennen.
Die Briten haben sich im Laufe der Jahre immer wieder behauptet und das tun sie sogar immer noch obwohl ihre Hochzeit nunmal in den 80igern war. 
Dieses Jahr, 2019 treten sie mal wieder bei dem ein oder anderen Festival auf, unter anderem beim "Hurricane" in Deutschland.
Nicht nur, dass so viele Fans die Möglichkeit bekommen, ihre Idole noch mal live zu erleben, was schon unfassbar großartig ist, wenn man bedenkt, wie gut The Cure live sind und wie lange sie immer ihre Bühnenshows spielen, sondern Smith hat sogar vor kurzem in einem Interview, im Nebensatz erwähnt, dass ein neues Album wohl fertig sein soll.
Außerdem meinte er, das kommende Album, wird die alten Fans nicht enttäuschen und dass es immer nch klingen wird wie The Cure. 
Man darf mehr als gespannt sein!
The Cure haben zeitlose Musk gemacht. Wenn ihr also auf experimentelle Musik steht, die düster wie auch super fröhlich sein kann, gebt der Band mal eine Chance!  

Adiö! 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...