Hey Hey Hey!
Da bin ich wieder. Hab mir eventuell eine kleine Winterpause gegönnt, wobei: Huch! Der Winter ist zwar noch lange nicht vorbei, aber ich war spontan in der Mood für einen neuen Beitrag!
Eventuell sitze ich gerade am Schreibtisch, verfasse diesen Beitrag und werde immer wieder von selbst eingestreuten Tanzpausen rausgerissen. Tanzpausen? Richtig! Ich habe nämlich die Angewohnheit, während ich über einen bestimmten Song oder Künstler schreibe, exakt den jeweiligen Track oder Artist parallel zu hören. So kann ich mich in den Song reinfühlen, bekomme ein gutes Gefühl für den Song UND werden eben gelegentlich vom Drang zu tanzen gepackt.Von welchem legendärem Song die Rede ist, dürfte der ein oder andere schlaue Leser schon dem raffinert und offensichtlich gewähltem Blogpost Titel entnommen haben:
Sledgehammer von Peter Gabriel
Um mit meiner eigenen Geschichte zu diesem mega Song zu beginnen, reisen wir einfach mal zurück, in meine Vergangenheit. Es muss ca. vor 6 Jahren gewesen sein, ich war also 17 zarte Jahre alt und entdeckte diesen Banger das erste Mal im Musikfernsehen. Damals war es vermutlich das zu der Zeit noch existierende MTV oder vielleicht auch schon das neuere Deluxe Music. Eine Sache war jedenfalls klar: Ich sah das Video, hörte den Song und war literally hin und fucking weg!
Jeder der das Video schon einmal gesehen hat, weiß dass es sich dabei um ein pures Kunstwerk handelt. Man erkennt vermutlich nicht mal im Ansatz was für ein enormer Aufwand dahinter steckte. Die Stop Motion Technik die zum Teil dafür angewandt wurde, ist bekannt dafür, mit enorm viel Aufwand verbunden zu sein. Dieses Video ist ein Meisterwerk, welches 1987 bei dem MTV Video Music Awards 9 (!) Preise gewann und damit einen bis heute ungebrochenen Rekord aufstellt,
![]() |
Gabriel bei einem alten Genesis Auftritt |
Ganz zu schweigen, von dem charismatischem Peter Gabriel, der die Band Genesis anfangs nicht nur gründete und mit seinem Gesang bereichert hat. Seine ausgefallenen Kostümideen, Make Up Kreationen und crazy Bühnenshows galten damals wie heute als sehr außergewöhnlich.
Nach einer gewissen Zeit und Gabriels Ausstieg, wurde dann die Stelle als Leadsänger frei. Phil Collins, ehemaliger Drummer der Band nahm die Position ein, was nach eigenen Aussagen nie sein Plan war.
Mit Phil als Sänger erlangte die Band dann weitreichenden, kommerziellen Erfolg.
Peter Gabriel wagte sich währenddessen an eigene Solo Projekte und schnell wurde klar, dass er sich in eine andere, individuelle Richtung entwickelte und dass Genesis zwar eine gute Zeit zum ausprobieren war, aber er alleine seine großen und kreativen Ideen besser umsetzen und ausleben konnte.
Seine Debut Alben waren nicht direkt große Erfolge, die sich jedoch mit dem 1986 erschienenen Album "So" einstellten. Auf dem Album befand sich dann auch der Song Sledgehammer, der von mir heute als einer der besten Songs aus dieser Zeit zählt!
Wenn ihr noch nicht so in der Peter Gabriel Marterie seid, sind das hier einige andere tolle Songs von ihm:
- Biko
- Blood of Eden
- Red Rain
- Solsburry Hill
- Digging in the dirt
- Hereos (David Bowie Cover)
- Big Time
- The Veil
Kommentare
Kommentar veröffentlichen