Direkt zum Hauptbereich

Lieblingssong - Sledgehammer - Peter Gabriel

 Hey Hey Hey! 

Da bin ich wieder. Hab mir eventuell eine kleine Winterpause gegönnt, wobei: Huch! Der Winter ist zwar noch lange nicht vorbei, aber ich war spontan in der Mood für einen neuen Beitrag!

Eventuell sitze ich gerade am Schreibtisch, verfasse diesen Beitrag und werde immer wieder von selbst eingestreuten Tanzpausen rausgerissen. Tanzpausen? Richtig! Ich habe nämlich die Angewohnheit, während ich über einen bestimmten Song oder Künstler schreibe, exakt den jeweiligen Track oder Artist parallel zu hören. So kann ich mich in den Song reinfühlen, bekomme ein gutes Gefühl für den Song UND werden eben gelegentlich vom Drang zu tanzen gepackt.

Von welchem legendärem Song die Rede ist, dürfte der ein oder andere schlaue Leser schon dem raffinert und offensichtlich gewähltem Blogpost Titel entnommen haben:

Sledgehammer von Peter Gabriel

Um mit meiner eigenen Geschichte zu diesem mega Song zu beginnen, reisen wir einfach mal zurück, in meine Vergangenheit. Es muss ca. vor 6 Jahren gewesen sein, ich war also 17 zarte Jahre alt und entdeckte diesen Banger das erste Mal im Musikfernsehen. Damals war es vermutlich das zu der Zeit noch existierende MTV oder vielleicht auch schon das neuere Deluxe Music. Eine Sache war jedenfalls klar: Ich sah das Video, hörte den Song und war literally hin und fucking weg!

Jeder der das Video schon einmal gesehen hat, weiß dass es sich dabei um ein pures Kunstwerk handelt. Man erkennt vermutlich nicht mal im Ansatz was für ein enormer Aufwand dahinter steckte. Die Stop Motion Technik die zum Teil dafür angewandt wurde, ist bekannt dafür, mit enorm viel Aufwand verbunden zu sein. Dieses Video ist ein Meisterwerk, welches 1987 bei dem MTV Video Music Awards 9 (!) Preise gewann und damit einen bis heute ungebrochenen Rekord aufstellt,

Gabriel bei einem alten 
Genesis Auftritt
Verbunden mit dem toll abgemischten, wie komponiertem Song: Einfach großartig. 

Ganz zu schweigen, von dem charismatischem Peter Gabriel, der die Band Genesis anfangs nicht nur  gründete und mit seinem Gesang bereichert hat. Seine ausgefallenen Kostümideen, Make Up Kreationen und crazy Bühnenshows galten damals wie heute als sehr außergewöhnlich.

Nach einer gewissen Zeit und Gabriels Ausstieg, wurde dann die Stelle als Leadsänger frei. Phil Collins, ehemaliger Drummer der Band nahm die Position ein, was nach eigenen Aussagen nie sein Plan war.

Mit Phil als Sänger erlangte die Band dann weitreichenden, kommerziellen Erfolg.

Peter Gabriel wagte sich währenddessen an eigene Solo Projekte und schnell wurde klar, dass er sich in eine andere, individuelle Richtung entwickelte und dass Genesis zwar eine gute Zeit zum ausprobieren war, aber er alleine seine großen und kreativen Ideen besser umsetzen und ausleben konnte.

Seine Debut Alben waren nicht direkt große Erfolge, die sich jedoch mit dem 1986 erschienenen Album "So" einstellten. Auf dem Album befand sich dann auch der Song Sledgehammer, der von mir heute als einer der besten Songs aus dieser Zeit zählt!


Bläsereinsatz, Souleinflüsse und schließlich ein geniales Flötensolo machen diesen unverwechselbaren Sound aus. Ultra tanzbar kommt der Song daher und verbreitet (zumindest bei mir) instant gute Laune.

Wenn ihr noch nicht so in der Peter Gabriel Marterie seid, sind das hier einige andere tolle Songs von ihm:

  • Biko
  • Blood of Eden
  • Red Rain
  • Solsburry Hill
  • Digging in the dirt
  • Hereos (David Bowie Cover)
  • Big Time
  • The Veil
Ich hoffe ihr habt jetzt Bock Peter Gabriel so RICHTIG aufzudrehen und durch eure Bude zu hüpfen!
Wenn ja, viel Spaß dabei!
Grüße gehe raus!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Kreativität, Routinen und eine wilde Playlist

 Hello Hello Hello! Lang ist's her, mein letzter Beitrag, nech? Ich könnte mich jetzt lang und breit erklären, weshalb so lange nichts neues kam aber so eine richtig gute Rechtfertigung finde ich nicht. Vermutlich eine Mischung aus "ich habe Lust anzufangen, habe aber keine Motivation den Beitrag zu Ende zu bringen" und "ich habe von vorne rein keine Lust, was zu schreiben."  Und ja, ich erkenne die Tragik darin. Auf jeden Fall schade, aber ich glaube ich kann dieses Thema als Aufhänger für einen neuen Beitrag wählen. (Klug, klug und nochmal klug!) Lasst uns doch direkt reinstarten. Mein aktuelles Setting sieht wie folgt aus: meine neue Playlist ("just romantacising my life") läuft und ich habe schon mehr als genug Kaffee intus. (Vielleicht daher auch die spontane Lust, einen neuen Beitrag zu verfassen? Das weiß wahrscheinlich nur der Koffein Gott.)  Außerdem regnet es, mein Fenster ist offen und die Luft ist sehr frisch und kühl. Liebs. Jedenfalls ist...