Direkt zum Hauptbereich

Wolken gucken, ambivertiert sein und unterschwelligen Wonderwall Hass

Hello Hello Hello!

 

Folgender Beitrag ist aus dem November, letzten Jahres :-)

Donnerstag Nachmittag. Ein Song vom neuen Adele Album läuft. ("Oh my god" - definitiv mein Favorit!) Ich liege in meinem Bett und verfasse diese Zeilen, womit wir schon FAST beim Thema sind. Es wird heute ums ambivertiert sein gehen.

"Ambivertiert, whats that?", mag sich der ein, oder die andere nun fragen.

Trifft sich gut, dass ich es euch JETZT erklären werde. Extrovertiert und Introvertiert sind eher bekanntere Begrifflichkeiten, wenn es um die Einordnung von Menschen geht.

Lange Zeit wurde angenommen, dass diese beiden Ausprägungen primär dafür stehen, wie das Temperament der jeweiligen Person sei. Introvertierte Menschen gelten auch heute oft noch als ruhige, zurückhaltenden und in sich gekehrte Personen und Extrovertierte als diejenige, die auf Parties Stimmung machen können und schnell mit Menschen ins Gespräch kommen.
Dies ist auch nicht falsch, jedoch weiß man mittlerweile, dass es bei diesen beiden Extremen auch um die Frage geht, in welchen Situationen Menschen ihre Batterien aufladen können. Eher alleine, zuhause bei einer Tasse Tee und einer Folge der Lieblingsserie oder umgeben von guten Freunden.

Ich finde diese Frage tatsächlich super spannend und bin lange davon ausgegangen dass ich ausschließlich ne extrovertierte Person bin. Viele Aspekte treffen auch auf mich zu. Ich rede lächerlich viel und gern (wenn ich mich wohl fühle), steh extrem darauf, neue Menschen kennenzulernen und verbringe generell gern Zeit mit meinen Freunden und auf Parties, bei denen ich meist recht schnell auch mit fremden Menschen connecten kann.

 

Allerdings sind dies alles keine Dinge, die ich uneingeschränkt den whole day und mein whole life erleben könnte.

Ich habe in den letzten Jahren nämlich immer mehr festgestellt, dass ich es auch HART liebe alleine zu sein. Mir fällt immer etwas ein, worauf ich Lust habe und sei es in Ruhe aus dem Fenster zu schauen und Wolken zu beobachten und die Gedanken schweifen zu lassen. (Gnadenlos beruhigend.)

Ich habe festgestellt, dass ich eine Zwischenform aus Extro- und Introvertiert bin und ich bin mir sicher, es geht super vielen Menschen auch so. Allerdings war mir der Begriff des ambivertierten Menschen lange unbekannt. Es handelt sich dabei auch eher um einen Kunstbegriff, eine Wortneuschöpfung oder auch einen "Neologismus". (Der Deutsch LK macht sich endlich bezahlt, uff.)

Ich steh also drauf, mich stundenlang in guten Büchern zu verlieren, gedankenverloren Bilder zu malen und dabei Musik zu hören, Yoga zu machen oder einfach Animal Crossing zu spielen und mich mit den Bewohnern da anzufreunden. (Grüße gehen raus, an Jolly, meinen Lieblingsnachbarn auf meiner Insel.)

All dies lässt meine Akkus aufladen und erfüllt mich mit Freude. Gedanken sortieren beim Journal schreiben oder Gitarre spielen (und einen neuen Hit lernen, den keiner kennt, da mir WONDERWALL NICHT IN DIE TÜTE KOMMT!) 

Aber eben auch Gespräche mit guten Leuten, Festivals, Konzerte und andere soziale Events finde ich voll gut.

Man könnte sagen, ich vereine "the best of both worlds", um eine große Lyrikerin unser Zeit zu zitieren (Hannah Montana.)

 

Es ist auf jeden Fall eine hilfreiche Info über mich, wie ich Energien wieder aufladen kann und wie viel Zeit für mich ich daher gehend brauche um mich wohl zu fühlen. 

 

Ich geh jetzt wieder Wolken gucken und genieße meine eigene Gesellschaft,

Tüdelü!

Vivus



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer 2024: Neo Soul, ein Lebensgefühl und Wachstum!

 Herzliches Hallo in die Runde! Es ist Mittwoch Vormittag, ich habe bereits einen Matcha Latte intus und jetzt läuft während ich schreibe ein Live Konzert von Jungle im Hintergrund = Goals. Leute. Ich weiß nicht, WAS das ist, aber die Musik von Jungle begleitet mich jetzt schon diesen ganzen Sommer! Ich höre deren Diskografie auf und ab und ich KRIEGE NICHT GENUG davon. Spotify teilt deren Musik in sowas wie "Neo Soul" ein, falls ihr euch gefragt habt was für Musik die machen. Wisst ihr was meine Definition ist? Die Musik von Jungle klingt einfach wie Sonnenschein. Ohne Witz, Songs wie "Bonnie Hill" oder "Heavy California" hören und fühlen sich SO gut an. Aber genug von meiner Schwärmerei für wieder entdeckte Bands. Ihr dürft euch aber meinen bisherigen Sommer so vorstellen, dass überall und in jedem Moment deren Musik (und die der Foals) im Hintergrund läuft. Also ich liebe alles daran. Abgesehen von musikalischer Untermalung möchte ich auch noch über ein...

Persönliche Entfaltung und etwas Sonnenschein

 Guten Tag, People! Es läuft ein Song von Caroline Polachek ("So hot you're hurting my feelings" falls nicht bekannt - einmal reinhören, bitte!) Die Sonne strahlt, der Himmel ist gnadenlos blau - goals. In diesem Setting sitze ich nun und möchte über etwas sprechen / schreiben: persönliche Entfaltung! Und: was die Gegner dessen sind. Das ist ein Thema, welches mich seit Ewigkeiten beschäftigt. Man könnte mich also (fast) als Expertin bezeichnen! In diesem Sinne möchte ich ein paar Fragen in diesem Kontext nachgehen und meine unglaubliche Ex pertise mitteilen, let's fetz! (sagt man das noch? hat man das überhaupt JEMALS auf ernster Basis gesagt?) Warum ist Selbstentfaltung überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Natürlich sind Menschen individuell. Außerdem müssen viele andere grundlegende Befürfnisse erstmal gestillt sein, bevor man an die eigene persönliche Selbstentfaltung denken kann. Meiner Meinung nach ist es aber ein ganz wundervolles Ziel, vor allem, wenn man irge...

Frühling 2025, Lady Gaga und andere musikalische Highlights

 Hallo Hallo Hallo! Der Frühling naht, und damit auch meine Motivation & Inspiration einen neuen Post zu schreiben, yay! Der Himmel ist hellblau, der erste Iced Coffee des Jahres intus und die Laune on fire, denn: Wir müssen über Musik reden! Genauer gesagt: Lady Gaga.  Langjährige Leser dieses Blogs wissen noch wie ich anfing, damals 2018 über meine Lieblingsmusik zu schreiben, nun - das war das ursprüngliche Konzept dieses Blogs.  Jetzt ist back to the roots angesagt, denn was zur Hölle geht derzeit musikalisch ab?! Sam Fender, Tash Sultana, Nothing but Thieves, Tom Grennan und einige etwas unbekanntere Juwelen, auf die ich in diesem neuen Post eingehen möchte, nein muss! NATÜRLICH mit verlinkter Playlist, you know the drill. Sam Fender's neues Album ist einfach wunderbar. Als People Watching (die Single) rauskam, habe ich ALLES gefühlt! Primär aber sowas wie Glück und den unglaublichen Urge zu hüpfen. Dieser Song versprüht eine bittersüße Note von Hoffnung und Mela...